top of page

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Wachswandel UG (haftungsbeschränkt)  
Drei Eichen Str. 4a
51939 Metternich 
Deutschland  

Telefon: 0155/60807100
E-Mail: info@wachswandel.de  
Vertreten durch: Wachswandel wird vertreten durch die Inhaberin Janina Schäfer.

1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Daten können dabei ohne Ihr Zutun erhoben und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.

b) Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Ihre Daten werden nach Erledigung der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

3. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten. Einige Cookies sind essenziell, um die Website korrekt anzuzeigen, andere helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern.

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für den Betrieb der Website.

  • Analyse-Cookies: Helfen uns, das Nutzerverhalten besser zu verstehen (z. B. Google Analytics, falls verwendet).

Rechtsgrundlage für essenzielle Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für Analyse-Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen.

4. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,

  • für den Fall, dass eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), sowie

  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

5. Rechte der betroffenen Person

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),

  • die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),

  • die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO),

  • die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),

  • Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO), sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht,

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO), sofern die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht,

  • eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

  • eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO). Die zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutz ist:

    • Adresse: Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf

    • Telefon: 0211 38424-0

    • Fax: 0211 38424-999

    • E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

  • Für Datenschutzanfragen können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: info@wachswandel.de

6. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 05.04.2025.
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Website, Dienstleistungen oder gesetzlichen Vorgaben anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit hier. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig.

bottom of page